Monarchs gegen Royals: GFL Bowl wird zum Mega-Event!
Dresden – Fuad Merdanovic brachte es auf den Punkt: „Man muss nur ein Streichholz anstecken, und das Football-Fieber brennt lichterloh“, erklärte der Präsident des American Football Verbands Deutschland auf der Pressekonferenz vor dem GFL Bowl, der am Samstag um 17 Uhr zwischen den Dresden Monarchs und den Potsdam Royals ausgetragen wird. Und damit liegt er vollkommen richtig!
Bereits 18.000 Karten wurden im Vorverkauf abgesetzt, mindestens 20.000 Zuschauer werden erwartet. „Unser ursprüngliches Ziel lag bei 15.000 Tickets, das haben wir deutlich übertroffen. Wir möchten alle Sitzplätze verkaufen. Sobald alle Sitzplatzkarten vergriffen sind, öffnen wir den K-Block. Das wird voraussichtlich am Samstag an der Tageskasse passieren, die ab 11 Uhr geöffnet ist“, so Merdanovic.
„Es macht einen großen Unterschied, ein so erfolgreiches GFL-Team vor Ort zu haben. Die Begeisterung ist deutlich spürbar.“
Diese Stimmung soll sich auch auf den Rängen zeigen. Für den Einlauf der Spieler planen die zahlreichen Monarchs-Anhänger eine beeindruckende Choreografie, die Gänsehautmomente garantiert. Aus diesem Grund werden alle Stadionbesucher gebeten, ein kleines weißes Handtuch mitzubringen.
Wer kein weißes Handtuch zu Hause hat, kann dieses am „All Inklusive“-Stand vor dem Stadion erwerben – allerdings nur in begrenzter Anzahl.
Ähnlich gefragt sind die GFL-Bowl-Outfits, die zum zweiten Mal in Folge im Fanshop „Hall of Fame“ der Monarchs erhältlich sind. Die Nachfrage ist enorm.
Egal wie, nicht nur Dresden ist voller Vorfreude auf dieses Spektakel: Die Fans wollen das Rudolf-Harbig-Stadion zum Beben bringen und ihre Monarchs zum zweiten Meistertitel in 33 Jahren Vereinsgeschichte tragen.
„Die Lautstärke wird sicher eine zusätzliche Herausforderung, besonders für die Kommunikation in der Offense. Dennoch bereiten wir uns intensiv darauf vor, damit wir damit gut umgehen können“, gibt Potsdams Running Back Heiko Bals (28) offen zu.
„Es ist fantastisch für die Dresden Monarchs und gleichzeitig eine tolle Werbung für American Football in Deutschland, dass so viele Menschen diese beiden starken Teams sehen wollen. Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir es geschafft haben, das Team ins Finale zu führen und nun um den Titel kämpfen“, betont Monarchs-Headcoach Greg Seamon (70).
Aus seiner Heimat USA kennt er zudem ein weiteres Highlight, das für Gänsehautstimmung sorgen wird: ein Fly-over von drei Kunstflugzeugen Jak-52 bei den letzten Klängen der Nationalhymne. „Das Wetter muss nur mitspielen. Das wird ein unglaublicher Moment“, schwärmt Merdanovic.
Das Budget für das Finale soll weiterhin „nur“ bei 500.000 Euro liegen. Die Produktionskosten belaufen sich inklusive allem auf 300.000 bis 400.000 Euro – Siegprämien für den Champion sind nicht vorgesehen.